Bei längeren Fahrten ist das immer ein Thema
Es gibt Fahrer die wollen kein Fahrgeld, es gibt Mitfahrer die fühlen sich schlecht dabei und lauern bei der Schlußeinkehr der Kellnerin auf um dem Fahrer seine Getränke zu bezahlen.
Mitfahrer fühlen sich nicht gut wenn sie die Getränke nicht bezahlen dürfen 🙂
Bei den DoWa´s haben wir eine Rechnung erstellt und besprochen, die das ein bischen ausgleicht.
Fixpunkte sind pro Doppelkilometer 0,38ct, Es werden die Anzahl der Fahrer und Teilnehmer berücksichtigt. Und ein Betrag errechnet der von jedem Teilnehmer bezahlt werden darf. Die eingesammelte Summe wird durch die Anzahl der Autos geteilt und den Fahrern ausbezahlt.
Bei längeren Strecken reicht dies für die Getränke 🙂
Es wird ganz viel vereinfacht um das Fahrgeld zu ermitteln und es werden alle Mitwanderer berücksichtigt.
- Nicht berücksichtigt wird:
- Füllmenge des Auto´s (mitgenommene Personen)
- Reifengröße und Spritverbrauch oder Stromverbrauch
- Ausnahmen
- Ausnahmen waren keine geplant, im Praxistest hat sich gezeigt das es Streitpunkte gibt. Die wollen wir minimieren.
- Die Ausnahmeliste
- Ein Ehepaar fährt alleine zum Start, sie zahlen ihre Fahrt an sich selbst
- Eine Fahrerin fährt alleine zum Start
Es gibt bei Ronald eine Google Tabelle um das auszurechnen, einfach fragen.