Donnerstagswanderung am 26.05.2025



Alle Bilder von der Homepage „Der Teinacher“
Im Juni begeben wir uns auf den Premiumwanderweg „Der Teinacher“. Der Weg beinhaltet alles, was man von einer Wanderung im Schwarzwald erwartet: tiefe Wälder, steile Pfade und unverfälschte Natur an Teinach und Rötenbach. Dazu historische Vergangenheit und eine Schlucht mit märchenhaften Gestalten.
Der Start ist am Freibad in Bad Teinach. Dort beginnt unser etwa 11,5 km langer Weg.
Wenn wir die Teinach über Trittsteine überquert haben, sind wir bald an der spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Stelle, der historischen Mathildenanlage mit Steinsitzbänken und mehr als 600 Steinstufen. Diese führen uns hinauf nach Emberg und weiter an blühenden Wiesen vorbei zur Wolfsschlucht. Bei der Berghütte mit Blick hinüber zur Burg Zavelstein machen wir Pause. Wenn wir uns mit unserem Rucksackvesper gestärkt haben, nehmen wir uns den Anstieg zur Burgruine Zavelstein vor und schlendern durch den reizvollen Ort. Zavelstein gilt als die ehemals kleinste Stadt Württembergs.
Von dort geht es über teils sehr steile und schmale Wege wieder hinab Richtung Teinachtal, vorbei an der bzw. durch die Adolfshöhe, ein Gebäude in besonderem Baustil. Nach dem Schillerhäusle haben wir wieder das Tal erreicht, überqueren die Kentheimer Straße beim Langschen Brückle und folgen dem direkt am Fluss entlang führenden Pfad zurück zu unserem Ausgangspunkt beim Freibad. Die Schlusseinkehr ist im Wanderheim in Zavelstein.
Wir freuen uns natürlich immer über Gäste oder Nichtmitglieder.
Datum: | Donnerstag, 26.06.2025 um 09:30 Uhr | |||
Treffpunkt: | Monbachhalle Neuhausen um 09:30 Uhr | |||
Startpunkt: | Am Freibad in Bad Teinach (Parkplatz am Ortseingang): 10.10 Uhr | |||
Streckenlänge: | 11,5 km und 450 hm | |||
Gehzeit: | ca. 4 Stunden | |||
Anmeldung: | Bitte bis 23.06.2025 verbindlich anmelden. Wen du mit deinem Auto kommst, wieviel Personen möchtest du mitnehmen? | |||
Info´s | Anfahrt zum Startpunkt: 24 km, Einkehr: Wanderheim Zavelstein | |||
Wanderführerin: | Brigitte und Helmut Lassenberger 07234-1282; 01590 240 9148 | |||
Empfehlungen: | Vesper nicht vergessen, mindest ein Liter Getränk Der Witterung angepasste Kleidung. Dies ist eine anspruchsvolle Tour, vorteilhaft sind Wanderstöcke und hohe Wanderschuhe. | |||
Wichtiger Hinweis | Bei sehr nasser WItterung muss die Wanderung aus Sicherheitsgründen ausfallen. Die Teilnehmer werden dann telefonisch unterrichtet. | |||
Wandern 2.0 | Digitale Informationen zur Wanderstrecke gibt es keine. |