Daheim im Kraichgau-Stromberg







Die erste Mittwochswanderung im Jahre 2025. Diese Wanderung zeichnet die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Längen aus.
Wir bieten eine Kürzere (leichte) Strecke mit ca. 12 km und die etwas längere (mittelschwere) Strecke mit ca. 17km. Beide Gruppen treffen sich dann in Bönnigheim in der alten Brauerei zur Gemeinsamen Einkehr.
Wir treffen uns in Steinegg, Sportheim am Bouleplatz. Dort fahren wir in Fahrgemeinschaften zum Kirschgarten bei Erligheim (49.015723 9.070061).
Der Kirschgarten ist mit etwa 1200 Kirschbäumen das größte geschlossene Kirschanbaugebiet im mittleren Neckartal. Wir erwarten natürlich das zu unserem Besuch die Kirschbäume in voller Blütenpracht stehen.
Wir beginnen unsere Wanderung und laufen weitgehend in direkter Linie an den Park in Tripsdrill. Gerne hätten wir den HW10 Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg gewählt. Die Baumfällarbeiten und die bis 50cm tiefen Furchen haben uns abgeschreckt. Die kleineren unter uns könnten dort verschwinden.
Nach dem Park können wir uns ein Stück an dem Stromberg-Schwäbischer-Wald-Weg erfreuen und biegen dann ab und steigen den Michaelisberg hinauf. Der Aufstieg wird belohnt mit einer wunderschönen rundum Sicht. An der Michaeliskirche ruhen wir uns kurz aus und geniesen die tolle Aussicht in alle Richtungen. Durch die Weinberge gehen wir am Katharinenplaisr vorbei zur Schlipshalde. Hier trennen sich auch die Wege der beiden Gruppen.
Der Mühlbach begleitet uns ein ganzes Stück. Die längere Strecke geht durch Bönningheim. Über die Felder wandern wir um Erligheim hin zum Kirschgarten den wir der Länge nach durchwandern. Siehe Ende
Die kleinere Strecke führt durch die Weinberge zum Franziskanerkloster. Vom Kloster sind noch ein paar Steine zu sehen.Über den Bönigheimer Rundweg gehts durch die Felder an Erligheim vorbei zum Kirschgarten und zum Parkplatz.
Ende: Vom Parkplatz aus fahren wir zur Einkehr nach Bönnigheim.
Lange Wanderung | ||||
Streckenlänge: | ca. 16 km, 235 hm | |||
Gehzeit: | ca. 5-6 Stunden |
Kürzere Wanderung | ||||
Streckenlänge: | ca. 12 km, 235 hm | |||
Gehzeit: | ca. 4-4,5 Stunden |
Anmeldungen jederzeit per Email möglich.